Wegen vielfacher Nachfrage eines Einzelnen, erklärte sich Anke bereit den Cyanotypie Workshop, im Rahmen des 25. Augenblicke-Treffens, für mich abzuhalten. Unterstützt durch ihren Assistenten bekam ich direkten fundierten Praxisunterricht im Blaumachen. Sowohl Negative wurden im Kontakt belichtet, wie auch Fotogramme von Pflanzen entstanden. Jetzt habe ich keine Hemmungen mehr, mich selbst zuhause in das Thema zu stürzen und bin nun stark motiviert und auch inspiriert. Wir werden sehen, was wird.

Vielen Dank, liebe Anke! 

This Post Has 5 Comments

  1. Falls Du im Herbst bei Anke noch nen Auffrischungs- oder Fortgeschrittenen-Kurs buchst würde ich mich mal ranhängen… ;-)

    1. Für das nächste TR gibt es schon Anfragen. Du solltest also nächstes Jahr Augenblicke XXVI einplanen. :-)

  2. Schöne Präsentation.
    Weiterhin viel Spaß beim Experimentieren
    Horst

  3. „Wegen vielfacher Nachfrage eines Einzelnen…“ – YMMD! :-D

    BTW: vor mehr als zehn Jahren hat der langjährige d.r.f. Regular Gerrit Brodmann mal eine große Meisterschaft in Bezug auf Cyanotypie-Technik entwickelt und dabei gelegentlich echte Highlights im Forum gezeigt:
    https://www.kunstnet.de/werk/328631-lastebil
    War der auch beim Treffen dabei?
    Gibt es den denn überhaupt noch?

  4. Gerrit habe ich schon ewig nicht mehr gesehen, das war wohl AQ2 oder AQ3. Seit dem war er wohl auf keinem Treffen mehr.
    Und irgendwann ist er nach Norwegen gezogen.

Kommentar verfassen

Close Menu